Mit dem demografischen Wandel steigt das Bedürfnis nach barrierearmen Lösungen im Bad auch in unserer Region Wiesbaden, Wörrstadt, Saulheim oder Mainz spürbar.
Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Genau hier setzen wir von BS Sanitär e.K. aus Nieder-Olm mit unserer maßgeschneiderten proBAD Wannentür an.
Mit wenigen Handgriffen verwandeln wir Ihre vorhandene Badewanne in einen sicheren, komfortablen Ort für die tägliche Körperpflege – ganz ohne komplette Badsanierung. Der Einbau ist schnell, sauber und in nur einem Werktag erledigt. Die Tür öffnet sich nach innen und ermöglicht einen sicheren, niedrigen Einstieg – ideal für ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Pflegebedürftige.
Wir helfen Ihnen, Selbstständigkeit und Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu bewahren.
Unsere Firma BS Sanitär E.K. hat erfolgreich an der Schulung für Beratung, Verkauf und Montage der proBAD Wannentür teilgenommen.
Das Zertifikat bestätigt unsere Fachkompetenz im sicheren und professionellen Umgang mit diesem innovativen Produkt.
Mit der Zertifizierung durch proBAD Wannentür bieten wir Ihnen höchste Beratungsqualität, fachgerechten Einbau sowie geprüfte Zuverlässigkeit. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre barrierefreie Lösung in besten Händen ist.
Eine Badewannentür bietet den komfortablen Einstieg einer Dusche, ohne auf die Möglichkeit eines Wannenbades zu verzichten.
Die proBAD Badewannentür ist eine individuell angefertigte Tür, die in Ihre bestehende Badewanne eingesetzt wird – ganz gleich ob Acryl, Emaille oder Guss. Ohne den hohen Wannenrand überwinden zu müssen, gelangen Sie sicher in Ihre Wanne.
Das Prinzip ist einfach: Statt aufwändiger Renovierung bleibt Ihre Wanne erhalten – nur der Einstieg wird verändert. So genießen Sie weiterhin ein wohltuendes Bad oder eine erfrischende Dusche, aber mit deutlich reduziertem Risiko. Die Tür ist 100 % wasserdicht, langlebig und optisch unauffällig. Sie ermöglicht eigenständige oder geführte Körperpflege – ganz ohne Stress, Zeitdruck oder Unsicherheit.
Die Vorteile einer Badewannentür sind vielfältig und gehen weit über den reinen Komfort hinaus.
Sie profitieren von einer reduzierten Einstiegshöhe, die das Unfallrisiko im Bad erheblich senkt. Außerdem können Sie die Badewanne am nächsten Tag schon wieder nutzen. Der Einbau ist in nahezu jede Badewanne möglich und lässt sich auch mit vorhandenen Duschabtrennungen kombinieren.
Ein kurzer Überblick der Vorteile:
Damit gewinnen Sie ein Plus an Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.
Mit einer Badewannentür lässt sich das Badezimmer nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten.
Als erfahrene Fachhandwerker aus Nieder-Olm wissen wir, wie wichtig ein sauberer und schneller Einbau ist. Deshalb sägen wir einen präzisen Ausschnitt in die Seitenwand Ihrer Badewanne und fügen dort die Tür ein. Diese wird wasserdicht verklebt und sorgfältig versiegelt.
Der gesamte Ablauf ist durchdacht und verursacht weder Lärm noch Schmutz. Auf Wunsch integrieren wir zusätzliche Ausstattung: rutschhemmende Oberflächen, Haltegriffe oder ein stabiler Wannensitz für mehr Komfort. Sie entscheiden, was Sie brauchen – wir setzen es um.
Egal, ob Ihre Badewanne aus Emaille, Acryl oder Guss besteht – unser Einbauverfahren eignet sich für nahezu jedes Modell.
Auch bereits renovierte oder beschichtete Wannen sowie sogenannte „Wanne-in-Wanne“-Lösungen stellen kein Hindernis dar.
Wir prüfen die Machbarkeit individuell bei Ihnen vor Ort und finden gemeinsam die passende Lösung. Unsere Erfahrung zeigt: Fast immer ist ein Einbau problemlos möglich.
Bereits ab Pflegegrad 1 ist eine Förderung möglich – unabhängig von Ihrer Kasse.
Mit einem anerkannten Pflegegrad können Sie sich den Einbau der proBAD Wannentür über die Pflegekasse vollständig finanzieren lassen.
Ob in Mainz, Wiesbaden, Saulheim oder Wörrstadt – wir sind vor Ort, wenn es darauf ankommt. Wir beraten Sie nicht nur zur Förderung, sondern übernehmen auf Wunsch auch die komplette Antragstellung für Sie. Das bedeutet: weniger Papierkram, mehr Entlastung für Sie oder Ihre Angehörigen.
Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen dabei zu helfen, ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause zu führen – mit so wenig Aufwand wie nötig.