Badewannen­tür
Einfach, sicher & komfortabel
Praktische Lösung mit Stil

Badewannentuer-2

Badewannentür für die Region Wiesbaden, Wörrstadt, Saulheim und Umgebung
Barrierefreier Einstieg ohne großen Aufwand

Ein sicheres und komfortables Badezimmer ist für viele Menschen ein großer Wunsch, besonders wenn die Mobilität eingeschränkt ist.

Mit unserer innovativen Badewannentür machen wir genau das möglich – und das ohne teure Renovierungsarbeiten oder lange Bauzeiten. Der Einbau einer Badewannentür ist unkompliziert und dauert in der Regel nur einen Tag.

Ihre bestehende Badewanne bleibt erhalten und wird mit einer speziellen Beschichtung versehen, sodass der barrierearme Einstieg direkt integriert wird. Egal, ob in Nieder-Olm, Mainz, Wörrstadt, Saulheim oder Wiesbaden – wir sind Ihr Ansprechpartner für eine sichere Badumgestaltung.

Was ist eine Badewannentür?
Dusche und Badewanne in einem – clever kombiniert

Eine Badewannentür bietet den Komfort einer Dusche, ohne auf die Möglichkeit eines entspannenden Wannenbades zu verzichten.

Die Tür wird in die bestehende Badewanne eingesetzt und sorgt für einen einfachen und sicheren Einstieg. Mit ihrer speziellen Beschichtung ist die Tür wasserdicht und langlebig, sodass Ihre Badewanne nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch überzeugt.

Die Umsetzung ist effizient und schnell: Innerhalb eines Tages wird Ihre Badewanne umgerüstet, ganz ohne Lärm oder Schmutz. Verschiedene Größen und Farben der Tür sorgen dafür, dass sie sich nahtlos in Ihr Badezimmer einfügt. Besonders in Regionen, wo viele ältere Gebäude eine Modernisierung benötigen, ist diese Lösung ideal.

Badewannentuer-3
Badewannentuer-4

Welche Vorteile hat eine Badewannentür?
Sicherheit, Komfort und Flexibilität für jeden Bedarf

Die Vorteile einer Badewannentür sind vielfältig.

Dank der wasserdichten Konstruktion bleibt Ihr Badezimmer immer geschützt, während die langlebige Beschichtung eine lange Nutzungsdauer garantiert. Die Badewanne kann weiterhin als solche genutzt werden, was maximale Flexibilität bietet.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist die erhöhte Sicherheit: Der barrierearme Einstieg minimiert die Sturzgefahr, was besonders für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen entscheidend ist. Gleichzeitig bleibt der Komfort erhalten – ideal für Familien, die ihre Badewanne vielseitig nutzen möchten.

Zusätzliche Ausstattungs­möglichkeiten für mehr Sicherheit
Mehr Komfort durch rutschhemmende Oberflächen und Haltegriffe

Mit einer Badewannentür lässt sich das Badezimmer nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten.

Zusätzliche Ausstattungsmöglichkeiten wie rutschhemmende Oberflächen und Haltegriffe in unterschiedlichen Höhen sorgen für ein sicheres Ein- und Aussteigen. Diese Features sind besonders hilfreich, wenn die Mobilität eingeschränkt ist, und bieten Sicherheit für alle Altersgruppen.

Wir passen die Ausstattung individuell an Ihre Bedürfnisse an und beraten Sie umfassend. Besonders dort, wo viele Familien generationsübergreifend zusammenleben, schaffen wir so Badezimmer, die für alle zugänglich und sicher sind.

Badewannentuer-5
Badewannentuer-6

Fördermöglichkeiten für barrierefreie Umbauten
So sparen Sie bei der Modernisierung Ihres Badezimmers

Ein weiterer Vorteil der Badewannentür ist die Möglichkeit, Förderungen zu nutzen.

Ab Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten, wodurch der Einbau finanziell attraktiv wird. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und sorgen dafür, dass Sie von allen verfügbaren Zuschüssen profitieren können.

Für viele Kunden ist es eine Erleichterung, dass wir nicht nur den Einbau der Badewannentür übernehmen, sondern auch die bürokratischen Hürden bei der Fördermittelbeantragung. In unserer Region Saulheim, Wörrstadt oder Nieder-Olm bieten wir Ihnen gerne eine umfassende Beratung, die Ihnen Zeit und Mühe spart.